Finanzinnovation verstehen und anwenden
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für moderne Finanzstrategien. Unser strukturiertes Lernprogramm kombiniert bewährte Methoden mit aktuellen Marktentwicklungen – für nachhaltigen Erfolg in der Finanzbranche.
Programm kennenlernen
Drei Schwerpunkte, ein Ziel
Jeder Programmbereich baut systematisch aufeinander auf. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern arbeiten von Anfang an mit realen Fallstudien und entwickeln Lösungen, die Sie direkt in der Praxis umsetzen können.
Finanzanalyse & Bewertung
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für moderne Analysemethoden und lernen, komplexe Finanzdaten zu interpretieren. Dabei arbeiten wir mit aktuellen Tools und bewährten Bewertungsmodellen.
- Cashflow-Modellierung und Prognosen
- Risikobewertung und Szenario-Analysen
- Unternehmensbewertung verschiedener Branchen
- Praktische Übungen mit Marktdaten aus 2024/2025
Digitale Finanzinstrumente
Die Finanzwelt entwickelt sich rasant weiter. Sie lernen, wie digitale Technologien traditionelle Finanzprozesse verändern und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch ergeben.
- FinTech-Lösungen und deren Anwendung
- Automatisierte Portfolioverwaltung
- Blockchain-basierte Finanzprodukte
- Integration digitaler Tools in bestehende Strukturen
Strategische Finanzplanung
Langfristige Finanzstrategien entwickeln und erfolgreich umsetzen – das ist oft entscheidend für den Unternehmenserfolg. Sie lernen, wie strategische Planung in verschiedenen Marktphasen funktioniert.
- Langfristige Kapitalplanung und -allokation
- Marktzyklen verstehen und nutzen
- Internationale Finanzierungsstrategien
- Krisenresistente Finanzstrukturen entwickeln
Lernen von Praktikern
Unsere Mentoren bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche mit. Sie teilen nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre Erfahrungen aus herausfordernden Marktphasen.

Dr. Konstantin Brennwald
Spezialist für Unternehmensbewertung
Hat über 15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologie-Unternehmen und war maßgeblich an mehreren großen M&A-Transaktionen beteiligt. Seine Methoden haben sich besonders in volatilen Marktphasen bewährt.

Elena Zimmerer
FinTech-Strategin
Entwickelt seit 2018 digitale Finanzlösungen für mittelständische Unternehmen. Sie kennt sowohl die technischen Möglichkeiten als auch die praktischen Herausforderungen bei der Implementierung neuer Finanztools.

Marcus Friedberg
Portfoliomanager
Verwaltet institutionelle Portfolios im Wert von über 2 Milliarden Euro und hat verschiedene Marktkrisen erfolgreich navigiert. Seine Erfahrung hilft besonders beim Verstehen von Risikomanagement-Strategien.

Sabrina Kowalski
Corporate Finance Direktorin
Leitet die Finanzplanung eines DAX-Konzerns und bringt tiefe Einblicke in strategische Finanzentscheidungen mit. Ihre praktischen Fallstudien zeigen, wie Theorie in großen Organisationen funktioniert.
Ihr Weg zum Finanzexperten
Das Programm startet im Oktober 2025 und erstreckt sich über 18 Monate. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie auf komplexere Herausforderungen vor.
Grundlagen und erste Analysen
Sie beginnen mit den fundamentalen Konzepten moderner Finanzanalyse. Parallel dazu arbeiten Sie bereits an Ihrem ersten Praxisprojekt – der Analyse eines mittelständischen Unternehmens aus dem deutschen Markt.
Digitale Tools und erweiterte Methoden
Der Schwerpunkt liegt auf modernen Finanzinstrumenten und digitalen Lösungen. Sie lernen verschiedene FinTech-Plattformen kennen und entwickeln eigene Automatisierungsstrategien für Portfolioverwaltung.
Strategische Anwendung und Spezialisierung
In der finalen Phase wählen Sie Ihren Spezialisierungsbereich und arbeiten an einem umfassenden Capstone-Projekt. Dabei werden Sie von einem unserer Mentoren individuell betreut.