Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist inavaauraipeent, ein Unternehmen, das sich auf innovative Finanzlösungen und Geschäftsentwicklung spezialisiert hat. Wir haben unseren Sitz in der Puschkinstraße 26B, 16348 Wandlitz, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter contact@inavaauraipeent.com oder telefonisch unter +49 7022 932530 erreichen. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.
Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Das passiert teilweise automatisch, teilweise nur wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
Automatisch gesammelte Daten: Ihr Webbrowser übermittelt automatisch bestimmte technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffsdatum und -zeit sowie die zuvor besuchte Website. Diese Daten benötigen wir für den technischen Betrieb unserer Website.
Freiwillig bereitgestellte Daten: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Dienstleistungen interessieren, bitten wir um Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Details zu Ihrem Anliegen. Diese Angaben sind freiwillig, helfen uns aber dabei, Ihnen besser zu helfen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dabei halten wir uns streng an die Vorgaben der DSGVO und verarbeiten nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen.
Die technischen Daten nutzen wir zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, zur Fehleranalyse und zum Schutz vor Missbrauch. Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren – aber nur wenn Sie dem zugestimmt haben.
Manchmal analysieren wir aggregierte, anonymisierte Daten, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Analysen helfen uns dabei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei können wir jedoch keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Als EU-Bürger haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Begründung ausüben.
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen bleiben vertraulich und werden nur für die genannten Zwecke verwendet.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und regelmäßig gesichert. Zugang zu Ihren Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt zu halten. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich, wie es das Gesetz vorschreibt.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
Datenart | Aufbewahrungsdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz | Berechtigtes Interesse |
Technische Logdateien | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Marketing-Einverständnisse | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dabei helfen, die Website-Funktionalität zu gewährleisten.
Technisch notwendige Cookies verwenden wir für die Grundfunktionen der Website. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wodurch aber möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Analyse-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Externe Dienstleister
Manchmal arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Alle externen Dienstleister müssen dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir. Wir schließen mit ihnen spezielle Verträge ab, die genau regeln, wie mit Ihren Daten umgegangen werden darf. Bei der Auswahl achten wir besonders darauf, dass die Partner in der EU ansässig sind oder angemessene Datenschutzgarantien bieten.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern – zum Beispiel wenn wir neue Services anbieten oder sich die Rechtslage ändert. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie immer oben auf dieser Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: contact@inavaauraipeent.com
Telefon: +49 7022 932530
Anschrift: Puschkinstraße 26B, 16348 Wandlitz, Deutschland